 |
Sandra Frommeyer
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Geboren 1970, Studium für das Lehramt an Berufsbildenden Schulen
(Gesundheit/Englisch) an der Universität Osnabrück. Ausbildung
zur MultiplikatorIn für den Einsatz von Multimedia an Berufsbildenden
Schulen im Lande Niedersachsen. Ausbildung zur Schulentwicklungsberaterin.
Berufliche Tätigkeiten
- Erwachsenenbildung
- sechs Jahre Lehrerin an Berufsbildenden Schulen; Lehrerin am Staatlichen Kaufmännische Berufsbildungszentrum Jakob Küner, Memmingen; Leitung bilingualer
Arbeitsgruppen für WirtschaftsassistentInnen; Informatik für
die Verwendung neuer Medien für Lehren und Lehren
- Leitung von Kursen der regionalen und schulinternen Lehrerfortbildung
- ehrenamtliche Prüferin an der Handwerkskammer Osnabrück
für Wirtschaftsenglisch (1998-2000)
- Aufbau und Leitung des Projektes 'Lehrentwicklung der Universität
Wien' (2000/2001). Hier unter anderem Aufbau und Moderation einer Kontaktgruppe
von Hochschullehrenden, Beratung der Hochschulleitung bei der Entwicklung
von universitätsübergreifenden Supportkonzepten und der Auswahl
von PC- und web-basierenden Werkzeugen. Planung und Durchführung
von Symposien zu Innovationen in der Lehre.
- Aufbau und Leitung der 'Lehrbegleitung der Universität Wien',
einem MultiplikatorInnenschulungsprogramm für die Unterstützung
von Lehrenden und Studierenden bei der Umsetzung neuer Medien in der
Lehre (2002) unter besonderer Berücksichtigung eingeschränkter
Ressourcenlagen.
- seit Wintersemester 2002/2003 wissenschaftliche Mitarbeiterin in der
Grundschulpädagogik an der Universität Bremen.
Veröffentlichungen
Konzeptionierung und Durchführung eines multimedialen Projektes,
in Theodor Hug (Hg.): Wie kommt Wissenschaft zu ihrem Wissen, Schneider
Verlag, Hohengehren 2001
Lehrentwicklung für den Einsatz (neuer) Medien in der Hochschullehre
professioneller Support für ein scheinbar einfach zu realisierendes
Lehr-/Lernkonzept, in Forum Neue Medien Proceedings des 3.
Business Meetings', 2001
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
- MultiplikatorInnenausbildungskonzepte
- Peer to Peer Schulungskonzepte und Einführungsszenarien für
ihren Aufbau in Bildungsinstitutionen
- Pädagogisch/didaktische Bewertung von Lernplattformlösungen
- Einführung von Lernplattformlösungen an Bildungseinrichtungen
- pädagogisch/didaktische Gestaltung des Einsatzes verschiedener
Verwendungsszenarien für Chat und Foren
- Situiertes Lernen in Communities of Practice
Abgeschlossene Forschungs- und Entwicklungsprojekte
Projektmanagement im 'Mobile-Campus' Teilprojekt am Fachbereich 12
Internationale wissenschaftliche Kooperationen
Das Learning Folders/Miksike Projekt
(EU, Minerva)
PIN- Pädagogik im Netz
(Wien, Österreich)
Mitgliedschaften in Fachverbänden
Mitglied in der Gesellschaft für
Medien in der Wissenschaft
zuletzt aktualisiert: 20100311 (mz)
Haftungsausschluss [mehr...]
|
 |
Kontakt
Sandra Frommeyer
Universität Bremen, FB 12
Postfach 330440
28334 Bremen
Büro:
GW II, Raum A 2330
Tel. 0421-2182006
Fax. 0421-2184043
frommeyer@uni-bremen.de
|