![]() ![]() |
![]() |
|
![]() |
Anja OettingerZuP-Leitung an der Oberschule Ohlenhof, Bremen =>Frühere Aufgabenbereiche in der Grundschulwerkstatt (GSW):
Funktionen und QualifikationenLeiterin des Studierzentrums "Grundschulwerkstatt (GSW)" des Fachbereichs 12, Bildungs- und Erziehungswissenschaften, Arbeitsgebiet Grundschulpädagogik (Stellenbeschreibung: Mitarbeit im studentischen Team, sowie Koordination und Begleitung der Grundschulwerkstatt (GSW) und ihrer Tutorien) Mitarbeiterin an der gemeinsamen Ausbildung für den Elementarbereich und die Grundschule (z. B. Tagung 2007_02 "Das Kind im Blick") Arbeitsschwerpunkt: Werkstattorientiertes Arbeiten in der Ausbildung von Pädagoginnen und Pädagogen für den Elementar- und Primarbereich seit WS 1996/97 im Umfang einer halben Stelle an die Universität Bremen abgeordnet seit 1989 als Grundschullehrerin im Bremer Schuldienst tätig Studium und Referendariat als Volks- und Realschullehrerin in Hamburg "Das Hauptinteresse meiner Arbeit liegt, sowohl in der Universität
als auch an der Schule, im Bereich der Freinet-Pädagogik, sowie in
dem Versuch, geöffnete Formen des Lehrens und Lernens zu realisieren." zuletzt aktualisiert: 20210209 (mz) |
![]() |
Kontakt:Universität Bremen Büro: Grundschulwerkstatt www.gsw.uni-bremen.de |
![]() |
Kontakt: Arbeitsgebiet
Grundschulpädagogik
© Prof. Dr. Ursula Carle - Universität Bremen - Fachbereich Erziehungs- und Bildungswissenschaften - Grundschulpädagogik |