![]() ![]() |
![]() |
|
![]() |
Publikationen Gisela Koeppel2016 Koeppel, Gisela (2016): Anschlussfähige Bildungsprozesse im Elementar- und Primarbereich. Zum Prozess der Akademisierung von Elementarpädagogen. In: Heike Hahn, Ilona Esslinger-Hinz und Argyro Panagiotopoulou (Hg.): Paradigmen und Paradigmenwechsel in der Grundschulpädagogik. Entwicklungslinien und Forschungsbefunde. Festband zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Ursula Carle. 1. Auflage. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren (Entwicklungslinien der Grundschulpädagogik, Band 12), S. 205–221. 2014 Hanschen, Kirsten; Koeppel, Gisela; Rohen-Bullerdiek, Corina (Hrsg.) (2014): Qualifizierung zur Praxismentorin / zum Praxismentor. Handbuch. Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen (KiTa Bremen); Landesverband Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder der Bremischen Evangelischen Kirche; Akademie für Weiterbildung der Universität Bremen. Bremen: Akademie für Weiterbildung der Universität Bremen. [Download, PDF 2 MB] 2013Carle, Ursula; Koeppel, Gisela (2013): Die Integration von Elementar- und Grundschulpädagogik in der universitären Ausbildung am Beispiel der Universität Bremen. In Pieper, I. & Cloos, P. (Hrsg.): Elementar- und Primarbereich im Spannungsfeld von Institution und Ausbildungs-konzepten. Wiesbaden: Springer VS (im Druck) Carle, Ursula; Koeppel, Gisela; Leineweber, Sabine; Metzen, Heinz (2013): "Die brauchen wir!" Evidenzbasierte Einschätzung der Akzeptanz von AbsolventInnen des Bachelor-Studiengangs "Elementar- und Kindheitspädagogikpädagogik" der Universität Bremen im Berufsfeld. Unveröffentlichter Entwurf für eine gleichlautende WiFF-Expertise, erstellt im Auftrag des Deutschen Jungendinstituts München. Bremen: Universität Bremen, Fachbereich 12 Bildungs- und Erziehungswissenschaften, Arbeitsgebiet Elementar- und Grundschulpädagogik. 2012Koeppel, Gisela (2012): Grundlagen und Struktur der curricularen Bausteine. In: Carle, Ursula; Koeppel, Gisela (Hrsg.): Handreichungen zum Berufseinstieg von Elementar- und KindheitspädagogInnen. Heft A03. Bremen: Universität Bremen, Arbeitsgebiet Elementar- und Grundschulpädagogik, URL: www.fruehpaedagogik.uni-bremen.de/handreichungen/A03Bausteinestruktur(GK).pdf Koeppel, Gisela (2012): Projektabriss und Publikationsverzeichnis der Handreichungen zum Berufseinstieg In: Carle, Ursula; Koeppel, Gisela (Hrsg.): Handreichungen zum Berufseinstieg von Elementar- und KindheitspädagogInnen. Bremen: Universität Bremen, Arbeitsgebiet Elementar- und Grundschulpädagogik, URL: www.fruehpaedagogik.uni-bremen.de/handreichungen/Abriss+Ueberblickt.pdf Koeppel, Gisela (2012): Stellenwert und Charakter der Praxisprojekte in der Berufseinstiegsphase. In: Carle, Ursula; Koeppel, Gisela (Hrsg.): Handreichungen zum Berufseinstieg von Elementar- und KindheitspädagogInnen. Heft A04. Bremen: Universität Bremen, Arbeitsgebiet Elementar- und Grundschulpädagogik, URL: www.fruehpaedagogik.uni-bremen.de/handreichungen/A04Stellenwert_Praxisprojekte(GK).pdf Koeppel, Gisela (2012): Pädagogische Grundlagen der Arbeit von ElementarpädagogInnen. In: Carle, Ursula; Koeppel, Gisela (Hrsg.): Handreichungen zum Berufseinstieg von Elementar- und KindheitspädagogInnen. Heft B01. Bremen: Universität Bremen, Arbeitsgebiet Elementar- und Grundschulpädagogik, URL: www.fruehpaedagogik.uni-bremen.de/handreichungen/B01Paedagogische_Grundlagen(GK).pdf Koeppel, Gisela (2012): Didaktische Grundlagen der Arbeit von ElementarpädagogInnen. In: Carle, Ursula; Koeppel, Gisela (Hrsg.): Handreichungen zum Berufseinstieg von Elementar- und KindheitspädagogInnen. Heft B04. Bremen: Universität Bremen, Arbeitsgebiet Elementar- und Grundschulpädagogik, URL: http://www.fruehpaedagogik.uni-bremen.de/handreichungen/B04Didaktische_Grundlagen(GK).pdf Carle, Ursula; Koeppel, Gisela (2012: Literaturgesamtverzeichnis zum Berufseinstieg von Elementar- und KindheitspädagogInnen. Handreichungen zum Berufseinstieg von Elementar- und KindheitspädagogInnen, herausgegeben von Ursula Carle und Gisela Koeppel, Praxisprojekte, Anhang. Bremen: Universität Bremen, Arbeitsgebiet Elementar- und Grundschulpädagogik 2011Carle, Ursula; Koeppel, Gisela; Leineweber, Sabine; Metzen, Heinz (2011_10): "Die brauchen wir!" Evidenzbasierte Einschätzung der Akzeptanz von AbsolventInnen des Bachelor-Studiengangs "Elementar- und Kindheitspädagogikpädagogik" der Universität Bremen im Berufsfeld. Unveröffentlichter Entwurf für eine gleichlautende WiFF-Expertise, erstellt im Auftrag des Deutschen Jungendinstituts München. Bremen: Universität Bremen, Fachbereich 12 Bildungs- und Erziehungswissenschaften, Arbeitsgebiet Elementar- und Grundschulpädagogik (in Druck) 2009Carle, Ursula; Daiber, Barbara; Koeppel, Gisela (2009_05): Bachelor-AbsolventInnen für den Elementarbereich. Eine erste Bilanz zum Studiengang an der Uni Bremen. BLZ, Mai 2009 (5), 10-11. [Heft und Artikel zum Downlaod] Wenzel, Diana; Koeppel, Gisela; Carle, Ursula (Hrsg.) (2009_04): Kooperation im Elementarbereich. Eine gemeinsame Ausbildung für Kindergarten und Grundschule (3. Band). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. Koeppel, Gisela (2009_04): Kindliche Bildungsprozesse und die Aufgaben des Erwachsenen. In: Wenzel, Diana; Koeppel, Gisela; Carle, Ursula (Hrsg.): Kooperation im Elementarbereich. Eine gemeinsame Ausbildung für Kindergarten und Grundschule (3. Band). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 74-85. [Verlagsseite des Buches] Carle, Ursula; Koeppel, Gisela; Wenzel, Diana (2009_04): Kooperation – Chance für bessere Bildung von Anfang an. In: Wenzel, Diana; Koeppel, Gisela; Carle, Ursula (Hrsg.): Kooperation im Elementarbereich. Eine gemeinsame Ausbildung für Kindergarten und Grundschule (3. Band). Baltmannsweiler:
Schneider Verlag Hohengehren, 3-10.
zuletzt aktualisiert: 20161221(mz) |
![]() |
Aktuelles |
![]() |
Kontakt: Arbeitsgebiet
Grundschulpädagogik
© Prof. Dr. Ursula Carle - Universität Bremen - Fachbereich Erziehungs- und Bildungswissenschaften - Grundschulpädagogik |