Gisela Koeppel
Dipl.Soz.Pädagogin

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Projektkoordinatorin PiK-Projektes Bremen
Arbeitsschwerpunkte
-
Bildungsprozesse im Elementarbereich
-
Didaktik und Methodik
-
Aus- und Fortbildung von ErzieherInnen
-
Kooperation der Lernorte Ausbildung und Praxis
Veröffentlichungen
siehe Publikationsseite >>>
Forschungstätigkeit
Beruflicher Werdegang
Ab 2009 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsgebiet Elementar- und Grundschulpädagogik im Fachbereich 12, Erziehungs- und Bildungswissenschaften an der Universität Bremen
Ab 2009 Projektkoordinatorin des PiK II Projektes – Entwicklung der Berufseinstiegsphase von B.A.-AbsolventInnen der Frühpädagogik
Seit 2007 Lehraufträge an der Universität Bremen, Studiengang „Fachbezogene Bildungswissenschaften“, Betreuung und Begleitung des Orientierungspraktikums und des Erziehungswissenschaftlichen Praktikums
Seit 2007 Referententin im Rahmen des ESF Projektes "Fachkräfte in Kitas", Durchführung von Bausteinen der "Praxismentorenqualifizierung für ErzieherInnen im Elementarbereich" im Team mit VertreterInnen der Praxis
Seit 1976 Lehrerin an der Fachschule für Sozialpädagogik im Schulzentrum Neustadt, Bremen Unterrichtsfächer Sozialpädagogische Grundlagen (Erziehungs- und Sozialwissenschaften), Sozialpädagogische Praxis (Didaktik und Methodik) und Ökologie und Gesundheit, Kreatives Gestalten – Bereich Spiel
1979 - 1981 Studium an der Universität Bremen: Abschluss: Diplom Sozialpädagogin
1971 – 1974 Studium an der FHS Frankfurt: Abschluss: Diplom Sozialpädagogin (grad.)
Mitgliedschaften
Bundesarbeitsgemeinschaft – Bildung und Erziehung im Kindesalter (BAG BEK)
Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft
Pestalozzi Fröbel Verband
zuletzt aktualisiert: 20100114 (mz)
Haftungsausschluss [mehr...]
|