 +
|
Barbara Daiber

wissenschaftliche Mitarbeiterin
Arbeitsschwerpunkte
- Gemeinsame Ausbildung von LehrerInnen und ErzieherInnen
- PiK-Projektkoordination zur Studiengangsentwicklung Fachbezogene Bildungswissenschaften,
Schwerpunkt Elementarpädagogik,
- institutionsübergreifende Kooperationen mit dem Praxisfeld
- Hochschuldidaktische Fragen in Aus- und Weiterbildung von LehrerInnen
und ErzieherInnen
- Lernbegleitung in der Fortbildung zum ganzheitlichen und entdeckenden Lernen
Veröffentlichungen >>>
Wichtige Stellen im beruflichen Werdegang
- Lehrerstudium in Berlin, 1. und 2. Staatsexamen
- Ausbildung zur Gestaltpädagogin am Gestaltzentrum Berlin
- Weiterbildungen zur Kunsttherapeutin am Institut für Humanistische
Kunsttherapie (IHK) Zürich ,
- Beteiligung am Aufbau und der Konzeptionsentwicklung der Lernwerkstatt
der TU Berlin ab 1980
- Lehrerfortbildung "Explorations in Learning and Teaching"
am Workshop Center des City College mit Lilian Weber, New York
- Teilnahme an zahlreichen nationalen und internationalen Arbeitszusammenhängen
zur Freinet-Pädagogik und zur Arbeit in Lernwerkstätten
- Organisation und Koordination des Freinet-Grundschultreffens "Entdeckendes
Lernen in der Grundschule" in Melle
- seit 1989 Dozentin und Lernbegleitung in der Fortbildung zum ganzheitlichen
und entdeckenden Lernen mit Kindern und Erwachsenen
- 1996 - 2002 Lehraufträge an den Universitäten Osnabrück
und Bremen im Bereich Grundschulpädagogik / Erstunterricht
- 2002 - 2004 Modellprojekt "Das Lernen entdecken" zum Bildungsauftrag
in Kindergärten in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Osnabrück
- seit 1.12.2005 Wiss. Mitarbeiterin an der Universität Bremen,
FB 12, Grundschulpädagogik Projektkoordinatorin des von der Boschstiftung
geförderten Projekts "PiK - Profis in Kitas"
letzte Aktualisierung: 20090526
Haftungsausschluss [mehr...]
|
 |
Kontakt
Universität Bremen
Fachbereich 12
Arbeitsgebiet Elementar- und Grundschulpädagogik
Postfach 330440
28334 Bremen
Büro:
Bibliothekstraße
GW2
Raum A2290
Bibliothekstr.
28359 Bremen
E-Mail: bdaiber@uni-bremen.de
Tel. (0421) 218-69222 (alt: -69229)
Fax. (0421) 218--4043 (bleibt)
Sprechstunde:
Dienstags 13:30-14:30 Uhr und
nach Vereinbarung
|