![]() ![]() |
![]() |
|
![]() |
|
Forschungs- und Doktorandenkolloquium des Arbeitsgebiets Elementar- und GrundschulpädagogikUnter der Leitung von Frau Prof. Ursula Carle gibt es seit dem Jahr 2000 ein Forschungs-, DoktorandInnen- und HabilitandInnen-Kolloquium, an dem Promovierende aus Deutschland, der Schweiz und den USA teilnehmen. Das Kolloquium findet zwei bis drei Mal jährlich an einem Block-Intensiv-Termin statt. Dabei präsentieren Teilnehmer/innen ihre Arbeiten und erhalten sowohl individuelle als auch Peer-Beratungen. Hierzu werden externe Berater/innen nach Bedarf dazu geholt. Regelmäßige Einzelbesprechungen und Kleingruppentreffen finden über das ganze Jahr statt. [zur Terminübersicht] Die Themengebiete der Teilnehmer/innen liegen in den Bereichen der Frühkindlichen Bildung, der Lern- und Schulentwicklungsforschung und der Professionsforschung. Nähere Informationen über die Forschungsprojekte unserer Teilnehmer/innen entnehmen Sie bitte den Links in der Seitenübersicht in der linken Spalte dieser Seite.
=> Abgeschlossene Promotionen / Habilitationen
zuletzt aktualisiert:20160923(mz) |
![]() |
Aktuelles:Ausgezeichnete Stipendienbörse für Studierende und Promovierende: www.mystipendium.de FIS Bildung Literaturdatenbank kostenfrei im Internet; sie enthält über 700.000 Literaturnachweise KISSWIN - Kommunikations- und Informationssystem "Wissenschaft-licher Nachwuchs" [mehr]
|
![]() |
Kontakt: Arbeitsgebiet
Grundschulpädagogik
|