+ 
|
Material des Arbeitsgebietes zum Forschenden Lernen und
Studieren
mit Berufsziel LehrerIn
Seitenübersicht
Materialien
Bolland, Angela (2001): Forschend lernen ohne Geländer. Das Modellprojekt Forschungswerkstatt in der LehrerInnenbildung an der Universität Bremen. Artikel [Download, PDF, 71 KB]
Bolland, Angela; Carle, Ursula (2001): Zur Untrennbarkeit von Wissenschaftlichkeit und Berufsbezug in der Lehrerbildung. In: Praxishandbuch Grundschule (Loseblattwerk). Neuwied: Luchterhand, Kapitel 5.2.1, 1-20
Carle, Ursula (2010_03): Wie lässt sich die Wirkung forschenden Studierens untersuchen? Erkenntnisse der Wirkungsforschung für die Untersuchung forschenden Lernens im Studium mit Berufsziel LehrerIn. Vortragsfolien des Beitrags zum Forschungsforum 33, "Vorbereitung auf Teacher Research im Lehramtsstudium als Beitrag zur Demokratisierung von Schule" am Mittwoch, den 17. März 2010 auf dem DGfE-Kongress 2010 in Mainz [Download, PDF 540 KB]
Carle, Ursula (2009): Pädagogische Diagnostik und Selbstevaluation als forschende Tätigkeiten. In: Friebertshäuser, Barbara; Prengel, Annedore (Hrsg.): Handbuch qualitativer Forschungsmethoden der Erziehungswissenschaft. 3., vollständig überarbeitete Auflage. Weinheim: Juventa, 831-844
Carle, Ursula (2009): 'Forschungswerkstatt Beobachten, Dokumentieren,
Bewerten, Fördern' im Bachelor Fachbezogene Bildungswissenschaften an der Universität Bremen. In: Roters, Bianca; Schneider, Ralf; Wildt, Johannes (Hrsg.): Forschendes Lernen in einer Didaktik der Lehrerinnen- und Lehrerbildung – professionsorientierte Konzepte für Praxisstudien. Bad Heilbrunn: Klinkhardt, 86-106
Carle, Ursula (2006_01): Welche Methoden der Schulentwicklungsforschung sollten Studierende an der Universität kennen lernen? Vortragsfolien zur Ringvorlesung Schulbegleitforschung am 24.01.2006. Bremen: Universität Bremen [Download, PDF 544 KB]
Carle, Ursula (2003): Forschender Habitus bei Lehrerinnen und Lehrern als Voraussetzung zur Praxisforschung?. Manuskript. Bremen
[Download, PDF 33KB]
Carle, Ursula (2000): Was bewegt die Schule? Internationale Bilanz - praktische Erfahrungen - neue systemische Möglichkeiten für Schulreform, Lehrerbildung, Schulentwicklung und Qualitätssteigerung. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 435-504
Carle, Ursula (1996): Wer die Schule verändern will, muss die angehenden Lehrerinnen und Lehrer gewinnen. Freinet-Pädagogik an der Hochschule. In: Hering, Jochen; Hövel, Walter (Hrsg.): Immer noch der Zeit voraus. Kindheit, Schule und Gesellschaft aus dem Blickwinkel der Freinet-Pädagogik. Reihe Moderne Pädagogik. Bremen: Freinet-Kooperative, S. 91-101.
[Kostenloser Download des gesamten Bandes, PDF 2,1 MB]
zuletzt aktualisiert: 20130604 (mz)
Haftungsausschluss (mehr...)
|
 |
Aktuelles
Folienvortrag von Prof. Carle zur "Wirkungsforschung zum Forschenden Studieren", DGfE-Kongress 2010 in Mainz
Forschungsforum "Teacher Research" des DGfE-Kongress' 2010
Lehreinheit Frühpädagogik
|